Name: Hoya multifloa
Herkunft: Kambodscha, Vietnam, Laos, Thailand
Benannt nach: multiflora = unermüdlicher Blüher
Blütenfarbe: Corolla – weiß ins Gelbe übergehend, Corona weiß, rote Mitte
Blütengröße: mm
Blütenform: Kronenblätter stark nach hinten gebogen, pfeilförmig
Entwicklung Blüte: ?
Haltbarkeit der Blüten: bis zu 10 Tage
Blüten pro Dolde: 9 – 20
Blütenstiel: mm
Dolde: Ø ca. 50 mm
Doldenstiel: 30 - 35 mm
Blütezeit: ganzjährig
Duft: ?
Tropft Nektar: reichlich
Blätter: länglich, wenig sukkulent, leicht gewellt, Mittelnerv gut sichtbar,
Blattgröße: 30 - 50 mm x 80 – 120 mm, Stiel 15-20 mm
Wuchsverhalten: strauchig, verzweigt, Stiele an der Basis verholzend
Dünger: Blumendünger mit Guano, ca. aller 2 Monate
Substrat: Blumenerde mit Pinienrinde
Temperatur: Winter ca. 20 °C (nicht zu kühl halten)/ Sommer bis 25 °C
Standort: Nord-West-Fenster
Sonne/Halbschatten: nur Nachmittagssonne
wie viele Stunden Sonne: ca. 2 - 3 Stunden
Gießen: ca. aller 3 Wochen
Schädlinge: noch keine beobachtet
Pflanze:

Blüten:


Hoya multiflora ist eigentlich unverwüstlich. Sie ist sehr bescheiden und passt sich den Standortbedingungen gut an.
Frauke
Herkunft: Kambodscha, Vietnam, Laos, Thailand
Benannt nach: multiflora = unermüdlicher Blüher
Blütenfarbe: Corolla – weiß ins Gelbe übergehend, Corona weiß, rote Mitte
Blütengröße: mm
Blütenform: Kronenblätter stark nach hinten gebogen, pfeilförmig
Entwicklung Blüte: ?
Haltbarkeit der Blüten: bis zu 10 Tage
Blüten pro Dolde: 9 – 20
Blütenstiel: mm
Dolde: Ø ca. 50 mm
Doldenstiel: 30 - 35 mm
Blütezeit: ganzjährig
Duft: ?
Tropft Nektar: reichlich
Blätter: länglich, wenig sukkulent, leicht gewellt, Mittelnerv gut sichtbar,
Blattgröße: 30 - 50 mm x 80 – 120 mm, Stiel 15-20 mm
Wuchsverhalten: strauchig, verzweigt, Stiele an der Basis verholzend
Dünger: Blumendünger mit Guano, ca. aller 2 Monate
Substrat: Blumenerde mit Pinienrinde
Temperatur: Winter ca. 20 °C (nicht zu kühl halten)/ Sommer bis 25 °C
Standort: Nord-West-Fenster
Sonne/Halbschatten: nur Nachmittagssonne
wie viele Stunden Sonne: ca. 2 - 3 Stunden
Gießen: ca. aller 3 Wochen
Schädlinge: noch keine beobachtet
Pflanze:

Blüten:


Hoya multiflora ist eigentlich unverwüstlich. Sie ist sehr bescheiden und passt sich den Standortbedingungen gut an.
Frauke
Zuletzt von samsine am Mi März 16, 2016 11:54 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
» Hoya carnosa?
» Erst weiße und nun schwarze Flecken!
» Soll das eine Hoya sein?
» sternfeldis Liste aktualisiert 10.06.2021
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?