von romily So Nov 03, 2013 1:19 pm
@ Simone
Beim Gießen wird's bissel umständlich, da muß ich die Leiter bemühen. Aber die sind alle in Selbstbewässerungstöpfen, also 1 x / 2 Wochen kontrollieren und bei Bedarf nachgießen find ich ok..
Links sind 9 Hippeastrumstriatum (Sämlinge von 2012), daneben 12 Adenium obesum und A. arabicum von diesem Jahr (auf die Konstruktion bin ich besonders stolz, da stecken die Pflanzeinsätze in Löchern im Dosendeckel und ich muß nur in die Dose gießen und seh außerdem, wieviel Wasser drin ist, weil das Ding durchsichtig ist. Normale Hashaltdose aus dem Supermarkt für paar Euro), im grünen Untersetzer sind Adenium obesum vom vorigen Herbst und in den runden weißen Untersetzern sind Hibiskus-Sämlinge von diesem Jahr.
@ Grit
Der Korb ist auf beiden Seiten mit Haken gegen Verrutschen und Abstürzen gesichert.
» Hoya carnosa?
» Erst weiße und nun schwarze Flecken!
» Soll das eine Hoya sein?
» sternfeldis Liste aktualisiert 10.06.2021
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?